Versandkostenfrei ab 100€ 1
Lieferzeit nur 1-2 Tage 2
Kostenlose Retoure mit PayPal 3
Viele Zahlungsarten

Flymaster GPS SD 3G

Flymaster GPS SD 3G
699,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung 1

Lieferzeit 7 Tag(e)

  • A11090
Das Flymaster GPS SD 3G kommt mit allen XC Features von Flymaster NAV SD und LIVE SD, mit... mehr

Das Flymaster GPS SD 3G kommt mit allen XC Features von Flymaster NAV SD und LIVE SD, mit Ausnahme der speziellen Wettkampf-Features. Technisch basiert das GPS SD 3G auf dem LIVE SD, von dem unter anderem die technische Architektur, das Mainboard und der verbesserte Displayschutz übernommen wurden. Die neue Gehäusekonstruktion des GPS SD 3G bietet außerdem eine robustere und höhere Festigkeit, sowie einen neuen Bildschirmschutz, der auch besser vor Kratzern und Bruch schützt.

Highlights

  • 3D Air-Space System (beschränkte Lufträume)
  • Live-Tracking durch Einbau einer GSM-Karte
  • 6 Achsen Beschleunigungsmesser und Magnetometer
  • 50 Kanal GPS, GPS Position mit 4 Hz Update-Rate (4 Positionen pro Sekunde)
  • AGL - Höhe über Grund
  • Micro-SD Karten Slot bis 32GB
  • Next to climb indicator (Buzzer) - Thermikfinder
  • Wireless-Schnittstelle für Windmesser, Temperaturfühler, etc.
  • Thermikzentrum-Anzeige
  • Vario-Signaltöne: voll konfigurierbar
  • Individuelle Bildschirmkonfiguration
  • Stall-Alarm (optional in Verbindung mit Flymaster TAS Probe)

Echtzeit-Flugüberwachung

Das innovative Flymaster GPS SD 3G ermöglicht eine Echtzeit-Flugüberwachung dank Live-Tracking über Google Earth, ein Feature, das nicht nur für Wettkämpfer sinnvoll ist! Durch den Upload der Positionsdaten über das Handy-Datennetz (hierfür muss lediglich eine SIM Karte ins Gerät eingesetzt werden), kann man via Google Earth/Maps die aktuelle Flugstrecke verfolgen. Gleichzeitig erhöht sich dank des Live Trackings die Sicherheit während des Fluges.

  • On Demand senden von vordefinierten Nachrichten (Benötige Hilfe, Benötige Rettung, ...)
  • Periodisches Senden von SMS mit Positionsangaben
  • Ereignis gekoppeltes Senden von SMS mit Positionsangaben zu einer vorher festgelegten Nummer
  • Upload von Flugdaten auf Repositories über das GSM-Netzwerk
Flymaster Livetracking

Individuelle Bildschirmkonfiguration

Unter Ausnutzung des neuen leistungsstarken Flymaster GPS SD 3G Grafikprozessors, der bessere Graustufen und eine erhöhte Grafik-Definition erlaubt, können Piloten verschiedene Screens individuell einrichten und dabei die gewünschten Daten in der gewünschten Größe ganz individuell platzieren.

Die benutzerfreundliche Flymaster DESIGNER Software ermöglicht dabei die Konfiguration von verschiedenen grafischen Elementen sowie Datenfeldern (Wahl der Größe, Anordnung, Rahmen, Schriftwart, Titel etc.).

Außerdem können individuelle "Page Trigger" erstellt werden, die dafür sorgen, dass bei Eintritt eines bestimmten Ereignisses automatisch zu einem bestimmten Screen gewechselt wird!

  • 16 verschiedene Screens individuell einrichten
  • 13 verschiedene grafische Elemente
  • 61 Datenfelder
  • 5 individuelle "Page Trigger"

3D Luftraum Warnsystem

Mit Flymasters 3D Luftraum Warnsystem haben Sie umfassende Informationen um sicher um beschränkte Luftraumzonen zu navigieren.

Das 3D Luftraum-Ausweich-System bietet Tools zur Verwaltung von Lufträumen. Sperrgebiete können in einer eingebetteten Karte oder auf speziellen Seiten gesehen werden. Die Karte kann mithilfe von Datenfeldern mit numerischen und Text-Informationen ergänzt werden. Die kritische Lufträume-Seite kann verwendet werden, um ausführliche Informationen zu Bereichen anzuzeigen, die sich in der Nähe des Pilot befinden.

Neben grafischen Informationen sorgen akustische Alarme und Seiten Trigger, dass sogar die unaufmerksamen Piloten keine wichtigen Informationen verpassen. Zum Beispiel beim Fliegen in der Nähe von Sperrgebieten wird ein Alarm ausgegeben und die kritische Luftraum-Seite automatisch aktiviert.

Unter Ausnutzung der Speicherkapazität der SD-Karte stehen dem Vario weltweite Luftraum Daten immer zu Verfügung. Der Pilot kann von Land zu Land fliegen, ohne irgendwelche Bedenken hinsichtlich fehlender Luftraum-Daten zu haben.

Flymaster Airspace

Thermikzentrum-Anzeige

Ein weiteres nützliches Feature des GPS SD 3G ist die Thermikzentrum-Anzeige. Während eines Fluges im thermischen Aufwind speichert das Flymaster GPS SD 3G alle 50 Höhenmeter den Punkt des stärksten Steigens. Das stärkste Steigen wird dann graphisch durch einen Punkt im Navigations-Display, im Bezug zur Position des Piloten, dargestellt.

Sobald sich die Position des Piloten verändert, wird auch die Anzeige des stärksten Steigens automatisch aktualisiert.

Wenn der Pilot weiter als 300 m vom Zentrum des stärksten Steigens entfernt ist, wandert der Punkt an den Rand der Anzeige. Kommt der Pilot dem stärksten Steigen näher, bewegt sich der Anzeige-Punkt weiter in die Mitte der Navigationsanzeige.

Eigenschaften
Haupt Gerätemerkmale VARIO SD GPS SD GPS SD+ / SD 3G NAV SD LIVE SD
Display Auflösung 320x240 Pixel 320x240 Pixel 320x240 Pixel 320x240 Pixel 320x240 Pixel
Akku Kapazität (Li-Ion) mAh 1500 2900 4000 2900 4000
Betriebszeit mit vollem Akku >30 h >30 h >30 h >30 h >30 h
Abmessungen 155 x 92 x 22 mm
(LxBxH)
155 x 92 x 22 mm
(LxBxH)
155 x 92 x 22 mm
(LxBxH)
155 x 92 x 22 mm
(LxBxH)
155 x 92 x 22 mm
(LxBxH)
Gewicht 176 g 212 g 232 g 212 g 232 g
Micro-SD Karten Slot (bis 32GB)
6 Achsen Beschleunigungsmesser und Magnetometer (6-Grad neigungskompensierten Kompass)
GPS
50 Kanäle / 4 hz 50 Kanäle / 4 hz 50 Kanäle / 4 hz 50 Kanäle / 4 hz
Funk Schnittstellen zum Betrieb von Erweiterungsmodulen TAS Speed Sensor, M1, HEART-G, Fuel-Sensor etc.
USB Schnittstelle
Akku Ladung über Netzteil oder USB Port
GSM/GPRS Quad Band Klasse 10
kostenlose Updates, Firmware über USB
Interface Merkmale
16 Seiten können dargestellt werden, die per Flymaster Software Designer) selbst erstellt werden können.
Anzahl der konfigurierbaren grafischen Elemente 5 12 13 12 13
Anzahl der konfigurierbaren Datenfelder 29 61 61 84 85
Anzahl der Seiten mit Ereignisse (Seitenwechsel automatisch wenn ein vorher programmiertes Ereigniss eintritt) 3 5 5 6 6
Anzahl der Alarmtöne (Ton wird ausgegeben, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt)
2 2 4 4
Anzahl der Benutzer definierbaren Datenfelder
6 6
Anzahl der Funktionen, die Tasten zugewiesen werden können
8 9 8 9
Variometer/Höhenmesser Merkmale
Akustischer Thermik-Buzzer
Hochsensibles Variometer mit 10-facher Abstufung und 10 cm Auflösung
Einstellbarer digitaler Vario Filter
Voll konfigurierbarer Vario-Sound
6 Lautstärkenstufen
Sinkalarm
Höhenmesser 3 3 3 3 3
Höhenmesser anpassen über QNH
Höhenmesser anpassen über GPS
Speicher Merkmale
3D Fluglogger (IGC-Format)
Anzahl der Wegpunkte /Routen
Trackpunkte >400000 (only altitude) >300000 >300000 >300000 >300000
Max. Anzahl der speicherbaren Flüge 248 248 248 248 248
Aufnahme Kapazität bei 1 sek. / 20 sek.
90 / 1.800 Stunden 90 / 1.800 Stunden 90 / 1.800 Stunden 90 / 1.800 Stunden
3D Airspace Funktionen
Weltweit Lufträume (SD Karte erforderlich)
Anzahl der Polygone
12.000 12.000 12.000 12.000
Durchschnittliche Anzahl der beschränkten Lufträumen
>600 >600 >600 >600
Darstellung von beschränkten Lufträumen auf Karte
Einstellbare Warnung bei vertikaler Annäherung an einen beschränkten Luftraum
Einstellbare Warnung bei horizontaler Annäherung an einen beschränkten Luftraum
Anzeige des Abstands (horizontal und vertikal) zu einem beschränkten Luftraum
Alarm bei Annäherung und Verletzng eines beschränkten Luftraums
Kritische Luftraum-Seite (Zeigt Informationen über Lufträume, in Reichweite eines definierten Abstands)
Cross Country Merkmale
Weltweite Höhe über Grund - AGL (SD Karte erforderlich)
Flymaster Thermik Indikator
Einige spezifische Datenfelder wie Distanz zum Startplatz, derzeitige und durchschnittliche Gleitzahl, Geschwindigkeit etc.
Anzeige der Distanz zur Thermik
Gehe zu Wegpunkt
Route aus mehreren Wegpunkten
Windgeschwindigkeit und Richtung (GPS basiert)
Automatische Höhengewinnanzeige
McCready (Speed to fly, next termal climb, ... (TAS-Probe erforderlich))
Nearby Landings
Wettkampf Merkmale
TASK Optimierer (berechnet die kürzeste Route)
Speed to Start (berechnet den optimalen Speed für den perfekten Start)
Höhe am Ziel mit visueller Anzeige
Anzeige mehrfacher Gleitzahlen (zum Ziel, Durchschnitt, zum nächsten Punkt etc.)
Einfache TASK Eingabe
Task Navigation
Task Map
Conical End of Speed Section
Live Tracking Merkmale
Automatischer Datentransfer zum "remote Server" via GSM Netzwerk für das Live Tracking (mit mehreren Servern kompatibel)
On Demand senden von vordefinierten Nachrichten an einen Server (Benötige Hilfe, Benötige Rettung, ...)
Automatische Datenempfang von einem "remote Server", z.B. Alarm Meldungen
Periodisches Senden von SMS mit Positionsangaben zu einer vorher festgelegten Nummer (sehr kleine Datenpakete!)
Ereignis gekoppeltes Senden von SMS mit Positionsangaben zu einer vorher festgelegten Nummer
Upload von Flugdaten auf Repositories über das GSM-Netzwerk
Andere Merkmale
MAC und Windows kompatibel
Vielsprachig übersetzt
Weitere Artikelinformationen
Artikel-Nr. A11090
Hersteller Flymaster
Artikelgewicht 0.232 kg
Lieferumfang
  • Flymaster GPS SD 3G
  • Flymaster Sim Karte (30 Tage frei)
  • Micro-SD Karte mit Höhe über Grund, Lufträume und Map Files weltweit
  • Hardcase Aufbewahrungsbox
  • USB - Kabel
  • Ladegerät
Farbe schwarz
Vario Eigenschaften G-Sensor, GPS-Empfänger, Lufträume, Speicherkarten Slot (außen), Speedsensoranschluss, USB Schnittstelle
Weiterführende Links zu "Flymaster GPS SD 3G"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Flymaster GPS SD 3G"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Folgende Infos zum Hersteller sind verfübar...... mehr
Flymaster

Flymaster Avionics konzentriert sich auf Entwicklung, Design, Produktion und Marketing von elektronischen Navigationsgeräten und Software für Gleiter und Ultraleichtflieger - mit Leidenschaft, Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Gemeinschaft und Umwelt, Qualitätsanspruch und Innovationsfähigkeit.

Alle Mitarbeiter des Flymaster Entwicklungsteams sind aktive Piloten mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse von Piloten und testen die Instrumente selbst aktiv im Langstrecken- und Wettkampfeinsatz, bevor sie auf den Markt kommen.

Zuletzt angesehen